Neuwahlen

Nach elf Jahren Vorstandsarbeit sind Diana Kreye und Liesel Oltmann aus unserem Vorstandsteam ausgeschieden! Beide waren von Beginn an dabei und haben unser @frauennetzwerk_grossenkneten mit klasse Ideen und viel Arbeitseinsatz unterstützt! Es war eine tolle Zeit mit Euch!

Neu in unserem erweiterten Vorstand begrüßen wir Sonja Henking und Annika Thien! Klasse, dass Ihr unserer Team zukünftig unterstützt! Ilona Lübben Körner, Insa Seeger und Susanne Seeger wurden wieder gewählt!

Spendenkonzert mit Arndt Baeck

125 Gäste haben einen stimmungsvollen Abend mit Musik von Arndt Baeck im traumhaften Garten von Familie Coorßen erlebt. Heiner Hüwelmann vom Heimatverein Ahlhorn und Bürgermeister Thorsten Schmidtke haben die Spendenaktion der Gemeinde Großenkneten für Dernau vorgestellt. Fünf Euro je verkaufter Karte wurden an die Hochwasser Katastrophe Dernau gespendet, durch weitere Spenden an diesem Abend konnten wir rund 1200,00 € zugunsten der Flutopfer weiterleiten.

Unser Vorstandsmitglied Insa Seeger war am 10. August mit einer Abordnung aus der Gemeinde (Heimatverein Ahlhorn, Bürgerverein Sage-Haast-Bissel, Bürgerverein Großenkneten , Bürgermeister Thorsten Schmidtke) vor Ort um sich einen Überblick zu verschaffen, wie und wo noch effektiver und zielgerichteter geholfen werden kann. Es ist eine Patenschaft geplant, doch im Moment ist es noch zu früh, die Bevölkerung ist noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

Es werden weiterhin Geldspenden benötigt, Spenden können auf das Konto: DE11 2806 6214 0258 4611 01 bei der VR Bank OL Land überwiesen werden.

Erlebnis-Fahrradtour 2.0

Was für ein wunderschöner Tag, unsere Erlebnis-Fahrradtour 2.0 war ein voller Erfolg.

Die Teilnehmer konnten in coronakonformen Gruppen Startzeit und Route selbst bestimmen.

Sie wurden von an neun Stationen empfangen. Auf dem Hof Hesselmann gab es lecker Erdbeerkuchen zum Kaffee. Im Gasthaus Kempermann wurde man mit einem kühlen Radler empfangen, im Landhaus Otte mit einem Cocktail. Auf dem Laschen Hof konnte man bei Erdbeerbowle und Schnittchen einiges über heimische Landwirtschaft erfahren. Hof Kuhlmann lud zur Beobachtung der Hirsche ein, hier standen kaltes OL’s und Wildbratwurst auf dem Speiseplan. Am idyllischen Teich von Arnold und Marlene Orth konnte man Fischbrötchen und Bier genießen! Die Dorfgemeinschaft Hespenbusch/Pallast hat über das Blühpfadprojekt informiert und Fliedersekt ausgeschenkt. Auf dem Hof Buchholz wurden leckeres selbst gebackenes Brot mit Frischkäseröllchen und blumigen Getränken serviert. Peruanische Cocktails und Alpakas weckten das Fernweh auf dem Hagel Alpaka Hof.

Danke an alle 220 Teilnehmer, ihr wart klasse! Super Stimmung, nette Gespräche und so tolle Rückmeldungen, Fotos und Filme!

Und Danke an alle, die uns bei Organisation und Durchführung dieser Aktion unterstützt haben!

Überraschung zum Muttertag

Mit einem kleinen Gruß zum Muttertag, Gartenhandschuhen und einem Blumenstrauß in Tüten, haben wir heute unsere Mitglieder überrascht.

Auch die Bewohnerinnen und Angestellten des AWO Seniorenhauses Fritz-Höckner in Ahlhorn und des Seniorenzentrums Großenkneten haben eine Karte mit einer süßen Überraschung von uns erhalten, hoffentlich konnten wir damit etwas Freude in den Coronaalltag bringen.

Masken für Mexiko

1500 Masken konnten wir heute für die Sammelaktion des SanktPeter Kindergarten Duisburg spenden! Die Masken werden gesammelt und nach Mexiko geschickt, denn dort fehlen Masken, gerade an den Orten, wo soziale Minderheiten und Armut das alltägliche Leben prägen! Ein großes Dankeschön an alle, die die uns unterstützt haben und an die #kreislandfrauenstade, durch die wir auf diese tolle Aktion aufmerksam geworden sind!

Pinsel & Prosecco

„Mädels, das war ein toller Abend! Julia war richtig klasse, wir hatten alle Spass!“ So begeistert waren die 20 Teilnehmer/innen unserer „Mal-Zeit“ mit Julia von @pinselundprosecco! Habt Ihr auch Lust auf so ein tolles Event, schaut doch  mal bei www.pinselundprosecco.de auf der Homepage vorbei!

Krombacher Spendenaktion

Wir freuen uns über die Spende der Krombacher Spendenaktion!

In diesem Jahr dürfen sich erneut 100 Institutionen, Vereine und Projekte, die sich ehrenamtlich engagieren, über eine Spende in Höhe von je 2.500 Euro freuen. Darunter ist auch das FrauenNetzwerk Großenkneten e.V., das neben der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls zwischen Frauen auch durch seine Öffentlichkeitsarbeit überzeugen konnte: Das Netzwerk klärt unter anderem zu unterschiedlichen Themen wie Gesundheit, Ernährung und Familie auf und leistet somit durch das Engagement der Mitgliederinnen einen Beitrag zur Gesellschaft. Die Spende soll unter anderem für eine Typisierungsaktion und den Ernährungsführerschein in Grundschulen eingesetzt werden!

Nikolausüberraschung

Heute haben wir alle 274 Mitglieder mit einer Tüte gefüllt mit selbstgemachten gebrannten Mandeln und Bratapfellikör überrascht.

Weihnachtsaktion Flugkraft

Wir haben die Weihnachtsaktion von Flugkraft unterstützt. Die von Wiebke Hillen-Kues toll dekorierte Adventskiste haben wir an die Organisatoren überreicht und damit hoffentlich einem kleinen Mädchen eine große Freude gemacht.

http://www.flugkraft.de

Erlebnisfahrradtour 2020

Was für ein wunderschöner Tag! Die Teilnehmer haben sich in Gruppen von höchstens 10 Personen angemeldet und konnten Startzeit und Route selbst bestimmen. Sie wurden von uns und unseren Helfern an acht Stationen erwartet.

Mit Jan Oltmann und Claus Coorssen konnte der Funkturm am Wachtberg besichtigt werden, dazu gab es ein leckeres Kellerbier. Sonja Grotelüschen Tschorr hat die Angebote des Heisterhofs vorgestellt, in ihrem tollen Garten wurde Tee angeboten. Die Landjugend Grossenkneten hat beim Schnuckenstopp leckere Sangria ausgeschenkt, weiter ging es zum Hof Deye, zu Bierknackern und Schinken gab es dort ein kühles Bier. Geräucherter Fisch und Seemannsbowle wurden beim Spritzenhaus in Döhlen serviert. Kaffeepause wurde beim Hof Ritterhoff in Westrittrum eingelegt mit einer Führung von Klaus durch die urigen Gebäude. Wild wurde es in Grotelüschens Kneipe auf dem Pallast dazu gab verschiedene Weine. Bullenschluck als Cocktail konnte in Stövers Apfelscheune probiert werden. Danke an alle 150 Teilnehmer, ihr wart klasse! Super Stimmung, nette Gespräche und so tolle Rückmeldungen, Fotos und Filme!

Und riesiges Dankeschöne an alle, die uns bei Organisation und Durchführung dieser Aktion unterstützt haben!

Die schönsten Bilder haben wir für Euch als Filme zusammengestellt!

Erlebnisfahrradtour 2020
Erlebnisfahrradtour 2020 Teil 2

Die NWZ hat auch berichtet, leider wurde der Heisterhof dort nicht erwähnt

https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/wirtschaft/grossenkneten-frauen-netzwerk-in-grossenkneten-ueberraschungen-an-acht-stationen-sicher_a_50,9,2806573623.html