Cocktail Vincent (Scheunenkino)

Cocktail Vincent

Zutaten

  • 4cl brauner Rum
  • 2 cl Zitronensaft
  • 2 cl Maracujasaft
  • 10 cl Ananassaft
  • 1 cl Curacao

Und so geht’s:

 

Feine Käsestangen (Thermomix)

Feine Käsestangen (Thermomix)

Zutaten

  • 500 Gramm Mehl 405
  • 220 Gramm Emmentaler Käse
  • 340 Gramm Milch lauwarm
  • 1 gehäufter Teelöffel Salz
  • 30 Gramm Butter zimmerwarm,
  • 1 Würfel Hefe
  • Kümmel
  • Paprika edelsüß

Und so geht’s:

Emmentaler in den Thermomix geben und 10 sec./ Stufe 10 zerkleinern. 3 EL vom
Käse herausnehmen und bei Seite stellen. Mehl, Milch, Butter, Salz und Hefe zu dem
Käse dazugeben und zu einem Teig verarbeiten, 3 1/2 Minuten kneten.
Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, dann herausnehmen und in 18 Stücke teilen,
Stangen formen. Mit Milch bestreichen und mit dem restlichen Käse, Kümmel und
Paprika bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 bis 20 Minuten
backen. Zum Bestreuen kann man auch Sesam oder Oregano nehmen, je nach
Geschmack. Wer gern Kümmel mag, kann auch schon in den Teig 1 EL dazu geben.
Probiert es aus, und lasst es Euch schmecken.

Möhrenbutter (Thermomix)

Möhrenbutter (Thermomix)

Zutaten

  • Frische Kräuter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauch-Zehe
  • 120 g Möhren

Und so geht’s:

6 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern
130 g Butter, 80 g Tomatenmark, 1 Teelöffel Pizzagewürz-Salz, Pfeffer
10 Sekunden Stufe 7
20 Sekunden 37 Grad Stufe 1
30 Sekunden Stufe 4

Mediteranes Brot

Mediterranes Brot

Zutaten für 4 Personen

  • 250g Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Weißwein (trocken)
  • 4 Eier
  • 200g Schinken (Katenschinken) gewürfelt
  • 100g Käse Greyerzer gerieben
  • 200g Oliven schwarz ohne Steine

Und so geht’s:

Das Beste an dem Brot ist, dass man nichts gehen lassen muss und es immer gelingt!
Es schmeckt am besten in Würfel geschnitten an einem netten Abend z.B. mit
Freunden als Snack.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
Mehl mit Trockenhefe mischen. Bei laufendem Mixer Weißwein, Öl und Eier zugeben.
Dann Käse, Schinkenwürfel und Oliven kurz untermischen.
Teig sofort in die Kastenform füllen und bei 180°C auf mittlerer Schiene 55 – 60 Minuten
backen.
Probe mit Holzspieß, ob das Brot gut ist.

Apfelpunsch

Apfelpunsch

Zutaten

  • 1/2 Liter Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 15 Nelken
  • 1 Zitrone
  • 100g Zucker
  • 1 Liter Apfelsaft

Und so geht’s:

Wasser mit den Gewürzen aufkochen und den Apfelsaft zugeben. Gemeinsam köcheln
lassen und heiß servieren.

Schneetorte

Schneetorte

Zutaten

  • 200g Spekulatius
  • 500g Magerquark
  • etwas Öl
  • 6 EL Zitronensaft
  • 100g Butter
  • 4 EL flüssiger Honig
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 100g Zucker
  • 2 P Tortenguss
  • 1 TL Zimt
  • 3 P Vanillinzucker
  • 100 + 200g Sahne
  • 8 Blatt Gelatine
  • 100g Baiserschalen
  • 500g Mascarpone
  • Zimt und Puderzucker

Und so geht’s:

Den Rand einer Springform (26 cm) oder einen Tortenring auf eine leicht mit Öl
bestrichene Tortenplatte setzen. Spekulatius in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln.
Bei milder Hitze geschmolzenes Fett mit den Bröseln vermengen und auf der Tortenplatte
verteilen. Nach dem Andrücken muss der Boden ca. 1 Stunde auskühlen.
Die Kirschen abgießen und den Saft mit dem Vanillinzucker aufkochen und mit dem
Tortenguss andicken. Die Kirschen dazugeben und auf dem Boden verteilen.
Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen
Mascarpone, Quark, Zitronensaft, Honig, Zucker und Zimt solange glatt rühren
bis der Zucker sich vollständig gelöst hat. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und
bei milder Hitze auflösen. Anschließend zunächst mit 2 EL der Mascarpone – Creme
verrühren und danach mit der restlichen Creme und 100g steif geschlagene Sahne
unter die Masse heben. Die Creme auf die Kirschen geben und glatt streichen. Die
Torte muss mindestens 6 Stunden zugedeckt im Kühlschrank stehen, um durchzuziehen
– am besten über Nacht.
Am nächsten Tag zunächst 200g Sahne schlagen und auf die Creme geben. Danach
die Baiserschalen zerbröseln und auf der Sahne verteilen. Je nach Geschmack kann
die Torte noch mit Zimt und Puderzucker bestreut werden.

Eierpunsch

Eierpunsch

Zutaten

  • 1 FL Eierlikör 20 %
  • ½ L Weißwein (süß)
  • ½ L O-Saft
  • 1 P Vanillezucker
  • Schlagsahne

Und so geht’s:

Alle Zutaten in einem Topf geben und heiß werden lassen.
Nicht kochen. In Gläser füllen und ein Sahnehäubchen draufsetzen.

Bratapfel

Bratapfel

Zutaten

  • 4 Äpfel
  • 50g Rosinen
  • 40g Rohrzucker
  • ½ TL Zimt
  • 8 Walnüsse
  • 50g gehackte Mandeln
  • 2 EL Milch
  • 2 TL Zitronensaft
  • 50ml Sahne
  • Vanillesauce

Und so geht’s:

Rosinen, Zucker, Zimt, Mandeln, gehackte Walnüsse und Milch werden zu einer groben
Masse vermischt. Wer es mag kann auch noch etwas Marzipanrohmasse hinzugeben.
Anstelle des Rohrzuckers passt auch Honig gut.
Die Äpfel (am besten nimmt man würzige z.B. Boskop) reinigen und das Gehäuse
entfernen. Das erledigt man am besten mit einem speziellen Apfelausstecher.
Die Äpfel werden aufrecht in eine Auflaufform ohne Deckel 20-30 Minuten im auf
180°C vorgeheizten Backofen gebacken. Beim Servieren werden sie mit Vanillesauce
übergossen.

Weihnachtspunsch

Weihnachtspunsch

Zutaten

  • 1 Fl Burgunderwein
  • 1/2 Fl Weißwein
  • 1/4 Fl Rum
  • Saft von 2 Zitronen
  • 1/2 l Wasser
  • 350g Zucker
  • Ananas- / Himbeersaft

Und so geht’s:

Wasser und Zucker kochen, die anderen Zutaten zufügen und fast zum Kochen
bringen. Ananassaft und Himbeersaft als Geschmacksträger.